Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll GV 2022 4. Wahlen 4.1. Wahl von Maria Egli, Luzern, neu 4.2. Wahl von John Joy, Goldau, neu 4.3. Wahl des
Weiter lesenDank und Wertschätzung an freiwillige Helferinnen und Helfer
Viele Helferinnen und Helfer, welche sich für Schutzbedürftige einsetzen, fanden sich im Zwei Raben ein zu einem Anlass, bei dem der Dank im Zentrum stand. Das kantonale Amt für Migration
Weiter lesenJahresbericht KIRSO 2022
Angekommen. Nach diesem Geschäftsjahr können wir sagen, wir sind fachlich angekommen. Wir sind sowohl inhaltlich als auch sozial angekommen. Die Fachstellen kennen uns und wir kennen die Fachstellen. Wir haben
Weiter lesenLebensmittelabgabe: Gegen Food waste und Armut
Lebensmittelabgabe: Gegen Food waste und Armut Kürzlich eröffnete in Immensee eine Abgabestelle von ‹Tischlein deck dich›. Es ist die fünfte im Kanton Schwyz. Fast zwei Dutzend Freiwillige meldeten sich, um
Weiter lesenEin fünftes Tischlein im Kanton Schwyz
Ein fünftes Tischlein im Kanton Schwyz Tischlein deck dich engagiert sich seit Jahren gegen Lebensmittelverschwendung und Armut. Nun eröffnete die Abgabestelle Immensee. 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel landen allein in
Weiter lesenProtokoll 16. Mitgliederversammlung 2022
Protokoll der 16. Mitgliederversammlung, 07. April 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Pfarreistube in Seewen Anwesend sind folgende (14) Personen: Betschart Urs (EM), Birrer Daniela (EM/KM), Camenzind Peter (KM), Kenel Rita
Weiter lesen6. Dank- und Austauschanlass für freiwillig Tätige im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Wichtige Beiträge zur Integration – 6. Dank- und Austauschanlass für freiwillig Tätige im Asyl- und Flüchtlingsbereich Am vergangenen Montag fand im Rothenthurmer Letzisaal zum sechsten Mal der Dank- und Austauschanlass der
Weiter lesenJahresbericht KIRSO 2021
In den Stürmen der aktuellen Zeit die Segel setzen und ans Kap der guten Hoffnung segeln. Diese Metapher beschreibt das vergangene KIRSO-Jahr sehr passend. Denn es gelang uns in diesem
Weiter lesenJahresbericht Verein 2021
Liebe Vereinsmitglieder Wer hätte gedacht, dass das Covid-19 uns so lange gefangen hält? Langsam lockert das Corona-Virus seinen Griff und wir kehren schrittweise zur Normalität zurück. Dabei stellt sich die
Weiter lesenFlexibilität war gefragt – mehr denn je
Die Beratungsstellen sind Anlaufstellen für Menschen in schwierigen Lebenslagen: die Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz (Kirso) und der Verein Diakonie Ausserschwyz. Den Jahresberichten ist zu entnehmen, dass das von Corona geprägte Jahr
Weiter lesenCorona verschärft die Soziale Ungleichheit
Corona verschärft die Soziale Ungleichheit Die Covid-19-Pandemie verschärft weltweit die soziale Ungleichheit, so schreibt die Entwicklungsorganisation Oxfam in einer Medienmitteilung. Laut eines aktuellen Berichtes droht eine Verschärfung der...
Weiter lesenDie Lage ist prekär, es geht um existenzielle Ängste
Daniela Theiler von der kirchlichen Sozialberatung (Kirso) Innerschwyz in Goldau hilft Menschen am Rande der Gesellschaft. Mit Daniela Theiler sprach Silvia Camenzind
Weiter lesen